Abacavir/Lamivudin ratiopharm bzw. Hormosan

 
Bernd
Owner
Avatar
Geschlecht:
Alter: 63
Homepage: diewerkstatt.org
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Abacavir/Lamivudin ratiopharm bzw. Hormosan

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 23:19 Uhr  ·  #1
Seit der zweiten Jahreshälfte 2016 stehen generische Kombinationspräparate mit den Wirkstoffen Lamivudin und Abacavir zur Verfügung. Das Originalpräparat ist unter dem Handelsnamen Kivexa erhältlich. Beide Wirkstoffe sind nukleosidanaloge Reverse-Transkriptase-Hemmer.

Ungewöhnlicherweise sind diese Generika nicht zentral über die Europäischen Medikamentenzulassungsbehörde EMA (European Medicines Agency) zugelassen worden, sondern in den EU-Ländern national über die jeweiligen nationalen Zulassungsbehörden.

Deshalb im Anhang nicht die aktuelle "Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels" von der Europäischen Medikamentenzulassungsbehörde EMA (European Medicines Agency), sondern die deutschen Fachinformationen der beiden Zulassungsinhaber.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: Abacavir Lamivudin ratiopharm.pdf
Dateigröße: 187.48 KB
Titel: Fachinformation Abacavir/Lamivudin ratiopharm
Information: Fassung vom März 2016
Heruntergeladen: 173
Dateiname: Abacavir Lamivudin Hormosan.pdf
Dateigröße: 105.87 KB
Titel: Fachinformation Abacavir/Lamivudin Hormosan
Information: Fassung vom August 2016
Heruntergeladen: 177
Dateiname: Q_a_A_Generika_EMA_Rev.2.pdf
Dateigröße: 66.45 KB
Titel: Fragen und Antworten zu Generika
Information: Informationen der EMA (Original in Englisch)
Heruntergeladen: 250
Dateiname: F_u_A_zu_Generika_de.pdf
Dateigröße: 457 KB
Titel: Fragen und Antworten zu Generika
Information: Übersetzung des Originaldokuments
Heruntergeladen: 163
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0